Über mich

 Ich heiße Linn Söderberg-Szymanski und ich bin eine Schwedin, wohnhaft in nördlichen Niedersachsen mit meiner Familie. Wir haben ein schönen Hof wo wir ein herrliches Leben leben, Gemüse anbauen, Tiere großziehen und die Jahreszeiten genießen. 

Ein Platz im Leben

Ich immer versucht, irgendwo dazuzugehören. Erst als ich damit aufhörte, fand ich Ruhe. Und in diese Ruhe war eine leise Ahnung davon, was Freiheit heißen kann. Freiheit für Neugierde, für Schönes, für Achtung, für Lebendigkeit, für Niederlagen und für Weiterentwicklung. Ich habe eine tiefe Achtung für die Schöpfung erlernt. Als Teil eines Ganzen.

Ich erfahre eine Ruhe in die Tätigkeiten, die zutiefst Menschlich sind. Land pflegen, Gemüse anbauen. Tiere großziehen und verwerten. Wo körperliche Anstrengung zur Nahrung für die eigene Familie wird, wo aus Respekt und Liebe zu den Tieren gelebter Tierschutz wird und Nähe zur Natur zu Nachhaltigkeit,  breitet sich ein tiefer Frieden in meinem Herzen aus. 

Das Erleben, dass Ressourcen endlich sind, lässt Sorgfalt und Frugalität sprießen.

Aus Hobby wird Kleingewerbe.

Ich habe mich immer gerne kreativ betätigt, ich empfinde es als sehr wohltuend, schönes um mich in meinem eigenen Lebensraum zu haben. Hübsche zeitlose - oder jahreszeitlich passende - Werke und Akzente lassen mir das Herz aufgehen.  
Wie das dann so ist, fallen mehr Werke an, als ich bei mir hinstellen kann. So habe ich seit 2013 mein Kleingewerbe wo ich Kunsthandwerk kreiere und an Märkten in der Region verkaufe. Seit einigen Jahren betreibe ich auch ein Online-Shop, wo einige meiner Kreationen erworben werden können.

Jetzt ist Zeit, kreativ zu sein!

Ich glaube fest daran, dass Kreativität uns Menschen Seelenfrieden bringt. In der heutigen Gesellschaft sind viele von inneren Stimmen gefüllt, die uns sagen, dass wir nicht gut genug sind. Kunst kann da nachhaltig helfen! Ich biete regelmäßig Kurse an, damit Du auch ein Weg zu deiner Kreativität finden kannst! Meine Vision ist es, ein Ort zu haben, wo Menschen ihre Kreativität bejahen können. In Gesellschaft oder für sich. Wertfrei jedeR wie selbst erwünscht. 
Ich habe jahrzehnte Erfahrung mit kreativen Arbeiten mit Kindern und Erwachsenen und habe mit ganz vielen unterschiedlichen Werkstoffe geschaffen. Materialien lehren einem das Loslassen, sie gestalten das Werkstück mit.
 Ich möchte eine möglichst große Vielfalt an Kursen anbieten und werde mit der Zeit mein Angebot erweitern. 
Wenn Dir an meinem Angebot etwas fehlt oder wenn Du eine Leidenschaft hast, die Du gerne teilen möchtest, scheue nicht mich zu kontaktieren und deine Gedanken mit mitzuteilen!
Ich hoffe, Du findest etwas, was Dir neugierig macht und freue mich, mit Dir kreativ zu arbeiten! 

Unser Schneeglöckchenhof

Sie heißt so weil im Vorfrühling überall in und um unseren Garten die Schneeglöckchen ihre Köpfchen hochrecken. Unsere Vorgängerin am Hof hatte ein Händchen, diese kostbaren Blumenzwiebeln zu vermehren und so erfreuen sich Menschen aus der ganzen Gegend an den Anblick zum Anfang des Jahres. Jedem Wetter zum Trotz läuten diese tapferen Blümchen den norddeutschen Winter und wecken mit ihren Glöckchen die Seele nach der dunklen Zeit. Im Licht der ersten warmen Sonnenstrahlen lassen sie groß und klein vom Frühling träumen... 

Meine Speisekammerküche

"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel - und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein."

- Hippokrates von Kos (460 bis 370 v. Chr.) 


In der heutigen Zeit ist es sehr schwer, sich Zeit für eine lebensbejahende Essenskultur zu nehmen. 
Die Zeit ist schließlich ein kostbares Gut und haben wir nicht alle davon viel zu wenig?
Ich versuche meiner Familie jeden Tag ein sorgsam vorbereitetes Essen auf den Tisch zu bringen. 
Ich sammele einige meiner Rezepte in einem Blog, schau' da gerne vorbei!